Schützenkompanie Oeventrop

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop

Winterschützenfest in Oeventrop

WDF23

Am 25.11 ist es endlich wieder soweit – die bereits 8. Auflage des Winterschützenfestes in Oeventrop steht bevor. Zum zweiten Mal richten die drei Oeventroper Schützenkompanien das Winterschützenfest gemeinsam aus.

Das Fest beginnt mit dem Antreten am Sauerländer Hof um 17:00 Uhr. Dort ist jeder uniformierte Schütze gern gesehen und es können noch Vorverkaufskarten zum Preis von 5 € erworben werden. Um 18:00 geht es dann in einem Festumzug begleitet vom Tambourkorbs und Musikverein Oeventrop zur Schützenhalle. Gleichzeitig beginnt dann auch der Einlass für die „zivile“ Bevölkerung. Um 19:00 Uhr folgt dann das erste Highlight des Abends – die Ermittlung des Winterkönigs 2023. Hier kann wieder jeder Schütze, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen, mitschießen. Er gewinnt ein 30 l-Fass Bier. Nach dem Vogelschießen erfolgt der beliebte Schneewalzer mit dem neuen König und die Big Band des Musikvereins Hagen übernimmt die musikalische Unterhaltung. Hier kann man sich dann auf die typische einmalige Oeventroper Schützenfeststimmung freuen. Die Schützenkompanien freuen sich auf viele Gäste und laden hiermit nochmal herzlich die ganze Bevölkerung ein. Der Vorverkauf startet am 01.11. – sichert Euch bei der Tankstelle Grüne in Oeventrop für 5 € eine Karte! An der Abendkasse beträgt der Preis 7 €.

Schützenfestwochen 2023

Am 23.06. fand die  Schützenfestversammlung der Oeventroper Schützenkompanie vor dem bevorstehenden "Fest der Feste" statt. Nach einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche Sommerfest und einer kurzen Vorschau auf das Schützenfest wurden wieder Mitglieder für langjährige Kompaniezugehörigkeit geehrt.

Ehrungen23

Knapp eine Woche später war es dann soweit !

Am Samstag um 15 Uhr böllerte es durch Oeventrop. Viele Schützen waren in den Hinterwald gekommen, um bei unserem Kompanieführer Florian anzutreten. Von dort marschierten wir zur Ecke Hünenburg um uns mit den anderen Kompanien zu treffen. Vom Vogelaufsetzen ging es an die Schützenhalle, hier wurden die besten Schützen geehrt und der Bruderschaftspokal vergeben, welchen wir endlich mal wieder gewonnen konnten! Später am Abend spielten die Musikkapellen wieder einen tollen großen Zapfenstreich. Beendet wurde der offizielle Teil des Festes am Stangenabend mit dem von allen vier Musiken gemeinsam gespielten Regimentsgruß. Im Anschluss daran wurde noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden in und vor der Halle gefeiert.

Am Sonntagmorgen, ging es zur Totenehrung auf den Friedhof. Im Anschluss hieran ging es zu den Ehrungen auf die Halle. Hier hatten sich auch bereits zahlreiche Jubilare eingefunden, die für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Auch einige verdiente Schützenbrüder konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Im Vorfeld des Zapfenstreiches am  Samstag wurde schon Andreas Kraas für hervorragende Verdienste vom SSB geehrt.

Am Sonntagnachmittag traten wir dann bei unserem Königspaar Christoph & Rotraud Schmidt. Nachdem alle Kompanien beim König eingetroffen waren, begann der große Festzug in dem sich das Königspaar, gemeinsam mit den Jubelpaaren, dem Schützenvolk und den zahlreichen Zuschauern präsentierte.

222.jpg

Am Montagmorgen ging es dann unter die Stange. Mit 7 Schützen aus den drei Kompanien zeigte sich das Vogelschießen dann wieder „vollständig“ besetzt. Wir schickten Kompanieführer Florian Heße, Kassierer Stefan Schulte und Christian Frohwein ins Rennen. Mit dem 94. Schuss, gelang es Stefan unter dem Jubel unserer Kompanie den Vogel von der Stange zu holen. Beim Geckschießen im Anschluss, gab es dann das erneute Double für uns – Mathis Rapude holte mit dem 17. Schuss den Rest vom Geck von der Stange.

In einem tollen Festzug begleiteten wir unser neues König- sowie Geckpaar auf die Halle. Schützen und Gäste feierten bis in den frühen Morgen begeistert mit dem Königspaar, welches noch von einer großen Schar Anhänger nach Hause begleitet wurde.

Unsere Nachfeier am Dienstag war sehr gut besucht und das Schützenfest konnte bei gutem Wetter und kühlem Pils Revue passiert werden lassen. Neuer Nachfeierkönig wurde Justus Hengesbach.

Wir freuen uns auf das nächste Double Jahr :)

286.jpg

Bericht Appelhoffest 2023

IMG_2418.JPG

Am 10. und 11. Juni feierten wir wieder unser traditionelles Sommerfest im Appelhof. Das gute Wetter lockte früh am Samstagabend zahlreiche Besucher in den Appelhof. Am Imbiss gab es neben Würstchen und Pommes, wieder unsere leckeren Champignons mit Knoblauchsauce. Die Cocktailbar fand wie immer regen Zuspruch und so war die groß aufgebaute Eventtheke den ganzen Abend gut besucht. Natürlich wurden die „Biertrinker“ wieder bestens mit kühlem Warsteiner versorgt. So wurde harmonisch bis in den frühen Morgen gefeiert. Den Frühschoppen am Sonntagmorgen leitete das Freiwillige Tambourkorps ein und der Seniorenstammtisch im Appelhof fand statt. Am Nachmittag öffnete wieder unsere Cafeteria im Grünen, in der die Vorstandsfrauen selbstgebackene Torten und Waffeln anboten. Die Kinderbelustigung mit Schoklamei, Hüpfburg, Fussballdart und einem Slalomfahren mit ferngesteuerten Trucks sorgte für viele strahlende Kinderaugen. Das Wetter war an diesem Tag wieder super und lockte insgesamt eine große Anzahl von Familien bis in den Abend in den Appelhof. So meldete auch der Imbisstand am Abend „ausverkauft".
An beiden Tagen konnte die Oeventroper Kompanie mit der gesamten Bevölkerung ein tolles und harmonisches Fest feiern. Ein Dank geht an alle Helfer, ohne die ein solches Fest nicht umsetzbar wäre.

Alle Bilder findet ihr hier: Appelhoffest 2023

IMG_2253.JPG

Einladung Schützenfestversammlung 23.06.23

Am Freitag, den 23. Juni 2023 findet unsere Kompanieversammlung

um 19.00 Uhr im Sauerländischen Hof statt.

 

Tagesordnung:

1. Verlesen des Protokolls der letzten Kompanieversammlung

2. Rückblick und Abrechnung Sommerfest

3. Rückblick Pokalschießen

4. Ehrung langjähriger Schützenbrüder

5. Schützenfest

6. Schützenfestnachfeier

7. Erneuerung Dach im Appelhof

8. Verschiedenes

Appelhoffest 2023

Appelhoffest 2023

Samstagsprogramm

Am Samstag wird ab 18.00 Uhr zum gemütlichen Dämmerschoppen eingeladen, wo auch die große Tanzfläche auf die tanzhungrigen Besucher wartet. Das Küchenteam hat wieder leckere Gerichte, u.a. frische Champignons mit diversen Saucen im Angebot. Neben kühlem Pils vom Fass und kühlen alkoholfreien Getränken werden ebenfalls wieder Cocktails im Angebot sein.


Sonntagsprogramm

Um 10.00 Uhr startet der Frühshoppen. Zudem steht ab morgens auch für die Senioren der „Stammtisch auf dem Appelhof“ bereit. Auf eine Hüpfburg, Schoklamei und andere Überraschungen können sich die Kinder freuen. Das Küchenteam, sowie auch Bierwagen mit frischem Bier vom Fass und kühlen alkoholfreien Getränken haben durchgehend geöffnet. Wer auf den sonntäglichen Kaffee und Kuchen nicht verzichten möchte, ist ebenfalls im Appelhof richtig aufgehoben. Die Kuchentheke wird zum Nachmittag hin öffnen. Bleibt nur noch eins: Die Daumen drücken, dass der Wettergott mitspielt!

Die Schützenkompanie Oeventrop freut sich schon jetzt auf viele Besucher im Appelhof.